Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit c96c483a authored by Tobias Thelen's avatar Tobias Thelen
Browse files

- weitere Sektionen, refs #2

parent 1b7c5cad
Branches
No related tags found
No related merge requests found
assets/studip-hausaufgaben-aktionen.jpg

13.7 KiB

assets/studip-hausaufgaben-typ.jpg

36.3 KiB

assets/studip-menu-vips.jpg

6.81 KiB

assets/studip-vips-aktionen.jpg

24.1 KiB

assets/studip-vips-beispiel1.jpg

90 KiB

assets/studip-vips-beispiel3.jpg

10.6 KiB

assets/studip-vips-example2.jpg

18.1 KiB

...@@ -103,6 +103,16 @@ class AssistantController extends StudipController ...@@ -103,6 +103,16 @@ class AssistantController extends StudipController
$this->view = $view; $this->view = $view;
} }
public function homework_info_action($view = 'example')
{
$this->view = $view;
}
public function vips_info_action($view = 'example')
{
$this->view = $view;
}
public function corona_action() public function corona_action()
{ {
$db = DBManager::get(); $db = DBManager::get();
......
...@@ -37,5 +37,9 @@ ...@@ -37,5 +37,9 @@
<p> <p>
<?= _('Weitere Informationen bekommen Sie in der Online-Hilfe (Fragezeichen oben rechts oder direkt unter <a href="https://hilfe.studip.de/help/4.2/de/MoocIP.Courseware">https://hilfe.studip.de/help/4.2/de/MoocIP.Courseware</a>).')?> <?= _('Weitere Informationen bekommen Sie in der Online-Hilfe (Fragezeichen oben rechts oder direkt unter <a href="https://hilfe.studip.de/help/4.2/de/MoocIP.Courseware">https://hilfe.studip.de/help/4.2/de/MoocIP.Courseware</a>).')?>
</p> </p>
<? elseif ($view === 'explain'): ?>
<h2><?= _('Materialien zusammenstellen: Erklärvideo Courseware & Vips')?></h2>
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Vct7UnGQ1GI" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
<? endif ?> <? endif ?>
<? if ($view === 'howto'): ?>
<h2><?= _('Einfache Abgaben: Hausaufgabenordner')?></h2>
<div style="float:right;margin-left:10px;">
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-hausaufgaben-aktionen.jpg" width="240">
</p>
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-hausaufgaben-typ.jpg" width="240">
</p>
</div>
<p>
Auf der Seite "Dateien" klicken Sie links in der Navigation auf "Neuer Ordner".
</p>
<p>
Anschließend geben Sie oben einen passenden Namen für den Ordner ein.
Weiter unten wählen Sie "Ordner für Hausarbeiten" aus und bestätigen mit "Erstellen".
</p>
<? endif ?>
...@@ -106,9 +106,9 @@ ...@@ -106,9 +106,9 @@
<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('assistant/courseware_info/howto') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('So geht\'s') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/courseware_info/howto') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('So geht\'s') ?></a>
</li> </li>
<!--<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('assistant/courseware_info/tips') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('Tipps und Tricks') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/courseware_info/explain') ?>" data-dialog="size=640x520">Erklärvideo: Courseware und Vips</a>
</li>--> </li>
</ul> </ul>
</div> </div>
...@@ -268,7 +268,7 @@ ...@@ -268,7 +268,7 @@
<a href="<?= $controller->link_for('assistant/recording_info/powerpoint') ?>" data-dialog="size=640x500"><?= _('Aufnahmen direkt in Powerpoint') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/recording_info/powerpoint') ?>" data-dialog="size=640x500"><?= _('Aufnahmen direkt in Powerpoint') ?></a>
</li> </li>
<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('assistant/recording_info/tips') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('Tipps und Tricks') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/recording_info/tips') ?>" data-dialog="size=640x500"><?= _('Tipps und Tricks') ?></a>
</li> </li>
</ul> </ul>
</div> </div>
...@@ -290,11 +290,9 @@ ...@@ -290,11 +290,9 @@
einsammeln. Lehrende und Tutor*innen sehen alle Dateien, die Studierenden nur die eigenen.</p> einsammeln. Lehrende und Tutor*innen sehen alle Dateien, die Studierenden nur die eigenen.</p>
<ul> <ul>
<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('assistant/homework_info/howto') ?>"><?= _('So geht\'s') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/homework_info/howto') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('So geht\'s') ?></a>
</li>
<li>
<a href="<?= $controller->link_for('assistant/homework_info/tips') ?>"><?= _('Tipps und Tricks') ?></a>
</li> </li>
</ul> </ul>
</div> </div>
...@@ -303,15 +301,17 @@ ...@@ -303,15 +301,17 @@
</h1> </h1>
<div class="accordion_content"> <div class="accordion_content">
<?= Studip\LinkButton::create(_('Kurs dafür einrichten'), $controller->url_for('mail')) ?> <?= Studip\LinkButton::create(_('Kurs dafür einrichten'), $controller->url_for('mail')) ?>
Stud.IP bietet mit "Vips" umfangreiche Möglichkeiten für Übungsblätter, Aufgaben mit Abgabefrist und
Selbstüberprüfungsaufgaben, die automatisiert oder manuell bewertet werden können.
<ul> <ul>
<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('abc') ?>"><?= _('Beispiel') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/vips_info/example') ?>" data-dialog="size=640x500"><?= _('Beispiel') ?></a>
</li> </li>
<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('abc') ?>"><?= _('So geht\'s') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/vips_info/howto') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('So geht\'s') ?></a>
</li> </li>
<li> <li>
<a href="<?= $controller->link_for('abc') ?>"><?= _('Tipps und Tricks') ?></a> <a href="<?= $controller->link_for('assistant/vips_info/tips') ?>" data-dialog="size=640x400"><?= _('Tipps und Tricks') ?></a>
</li> </li>
</ul> </ul>
</div> </div>
......
<? if ($view === 'example'): ?>
<h2>Übungsblätter und Aufgaben mit Abgabefrist: Beispiel')?></h2>
<div style="float:right;margin-left:10px;">
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-vips-beispiel1.jpg" width="240">
</p>
<hr>
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-vips-example2.jpg" width="240">
</p>
<hr>
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-vips-beispiel3.jpg" width="240">
</p>
</div>
<p>
In der Vorlesung/Übung "Introduction to Artificial Intelligence" wurde Vips eingesetzt,
um wöchentliche Übungsaufgaben in Gruppen von bis zu 3 Personen zu unterstützen. Vips leistet
dabei:
</p>
<ol>
<li>Aufgabenblätter können mit Start- und Enddatum erstellt werden.</li>
<li>Sowohl Auswahl-Fragen (Multiple-Choice, Lückentexte etc.) als auch Freitext-Aufgaben oder Dateiabgaben sind möglich.</li>
<li>Studierende können sich selbst zu Gruppen zusammenfinden oder eingeteilt werden. Auch Einzelabgaben sind möglich.</li>
<li>Eindeutige Lösungen werden automatisch bewertet, Lehrende und Tutor*innen können immer auch manuell bewerten.</li>
<li>Veröffentlichung der Ergebnisse ebenfalls über Vips.</li>
</ol>
<? elseif ($view === 'howto'): ?>
<h2>Übungsblätter und Aufgaben mit Abgabefrist: So geht's</h2>
<div style="float:right;margin-left:10px;">
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-menu-vips.jpg" width="240">
</p>
<hr>
<p>
<img src="<?= $plugin->getPluginURL() ?>/assets/studip-vips-aktionen.jpg" width="240">
</p>
</div>
<p>&nbsp;<br>
Aktivieren Sie Vips nach dem Schließen des Dialogs über "Vips aktivieren". Dann wird Vips für Ihren Kurs
eingeschaltet und ein Beispiel-Übungsblatt importiert, das Ihnen die wichtigsten Aufgabentypen nahebringt.
</p>
<p>Grundlegende Aktionen in Vips sind:</p>
<ol>
<li>Aufgaben und Selbsttests anlegen und verwalten ("Aufgabenblätter")</li>
<li>Eingereichte Lösungen bewerten und Statistiken abrufen ("Ergebnisse")</li>
<li>Übungsgruppen verwalten ("Übungsgruppen")</li>
</ol>
<p>
Weitere Informationen zur Vips-Nutzung finden Sie in der Onlinehilfe (Fragezeichen-Symbol rechts oben) oder direkt unter
<a href="https://hilfe.studip.de/help/4.2/de/Vips/HomePage">https://hilfe.studip.de/help/4.2/de/Vips/HomePage</a>.
</p>
<? elseif ($view === 'tips'): ?>
<h2>Übungsblätter und Aufgaben mit Abgabefrist: Tipps &amp; Tricks</h2>
<ul>
<li>Weniger ist mehr! Verwenden Sie <b>nicht zu viele verschiedene Aufgabenarten</b>, sondern beschränken Sie sich auf wenige,
die Sie gut erläutern.<br>&nbsp;</li>
<li>Bieten Sie ein <b>Probe-Aufgabenblatt</b> an, mit dem Sie und die Studierenden üben können.<br>&nbsp;</li>
<li><b>Mehrfachabgaben</b> sind möglich, es zählt immer die letzte Abgabe einer Person/Gruppe.<br>&nbsp;</li>
<li><b>Gruppenwechsel</b> sind ebenfalls möglich. Für abgelaufene Übungsblätter zählen für jede Person die Abgaben und
Bewertungen der zum Endzeitpunkt gültigen Gruppe. Bei laufenden Aufgabenblättern nimmt eine Person ihre
Abgaben mit.</li>
</ul>
<? endif ?>
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment