Skip to content
Snippets Groups Projects
Select Git revision
  • 118e90b08762e589723dd5e56d946ad2070feff6
  • main default protected
  • studip-rector
  • ci-opt
  • course-members-export-as-word
  • data-vue-app
  • pipeline-improvements
  • webpack-optimizations
  • rector
  • icon-renewal
  • http-client-and-factories
  • jsonapi-atomic-operations
  • vueify-messages
  • tic-2341
  • 135-translatable-study-areas
  • extensible-sorm-action-parameters
  • sorm-configuration-trait
  • jsonapi-mvv-routes
  • docblocks-for-magic-methods
19 results

edit_server.php

Blame
  • Forked from Stud.IP / Stud.IP
    Source project has a limited visibility.
    Code owners
    Assign users and groups as approvers for specific file changes. Learn more.
    UPDATE 965 B
    Seit der Version 1.6 gibt es einen Migrationsmechanismus für die Stud.IP Datenbank.
    Eingesetzt werden kann dieser ab einem Wechsel von Stud.IP 1.5.0-2 zu 1.6.0-1:
    - DATENSICHERUNG durchführen!
    - ACHTUNG! Der Migrationsmechanismus ist für Sprünge über mehrere major releases
      nicht getestet! Zumindest für einen Sprung von 1.5.x auf 1.7.x oder neuer
    	sind Probleme bekannt.
    - die alten Scriptdateien durch die neuen ersetzen, dabei besonders auf die Dateien
      im Verzeichnis config sowie auf eventuelle eigene Anpassungen achten.
    - Datenbankaktualisierungen entweder über die Webschnittstelle:
      http://mein.server.de/studip/web_migrate.php
    - ODER über die Komandozeile:
      studip-4.6/cli/migrate.php
      vornehmen.
    
    - ACHTUNG! Bei einem Upgrade von Version 3.x auf Version 4.x muss die alte
      Konfigurationsdatei config_local.inc.php noch im Konfigurationsverzeichnis liegen
      während die Migrationen ausgeführt werden.
    
    - The StudIP Core Group <info@studip.de> 2021