Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
Stud.IP
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Wiki
Requirements
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Snippets
Locked files
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Test cases
Artifacts
Deploy
Releases
Package registry
Container registry
Model registry
Operate
Environments
Terraform modules
Monitor
Incidents
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Code review analytics
Issue analytics
Insights
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
Community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Marcus Eibrink-Lunzenauer
Stud.IP
Commits
5b4e4d34
Commit
5b4e4d34
authored
3 years ago
by
Jan-Hendrik Willms
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
adjust wording and fix typos, fixes #854
parent
950ef366
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
resources/vue/components/courseware/CoursewareCourseManager.vue
+7
-7
7 additions, 7 deletions
...ces/vue/components/courseware/CoursewareCourseManager.vue
with
7 additions
and
7 deletions
resources/vue/components/courseware/CoursewareCourseManager.vue
+
7
−
7
View file @
5b4e4d34
...
@@ -35,12 +35,12 @@
...
@@ -35,12 +35,12 @@
<courseware-collapsible-box
:open=
"true"
:title=
"$gettext('Wie finde ich die gewünschte Stelle?')"
>
<courseware-collapsible-box
:open=
"true"
:title=
"$gettext('Wie finde ich die gewünschte Stelle?')"
>
<p><translate>
<p><translate>
Wählen Sie auf der linken Seite "Diese Courseware" aus.
Wählen Sie auf der linken Seite "Diese Courseware" aus.
Beim
l
aden der Seite ist dies immer gewählt. Die Überschrift
Beim
L
aden der Seite ist dies immer gewählt. Die Überschrift
gibt an, welche Seite Sie gerade ausgewählt haben. Darunter befinden
gibt an, welche Seite Sie gerade ausgewählt haben. Darunter befinden
sich die Abschnitte der Seite und innerhalb dieser deren Blöcke.
sich die Abschnitte der Seite und innerhalb dieser deren Blöcke.
Möchten Sie eine Seite, die unterhalb der gewählten liegt bearbeiten,
Möchten Sie eine Seite, die unterhalb der gewählten liegt
,
bearbeiten,
können Sie diese über die Schaltflächen im Bereich "Unterseiten" wählen.
können Sie diese über die Schaltflächen im Bereich "Unterseiten" wählen.
Über der Überschrift wird eine Navigation eingeblendet, mit der Sie beliebig
Über der Überschrift wird eine Navigation eingeblendet, mit der Sie beliebig
weit hoch in der Hierarchie springen können.
weit hoch in der Hierarchie springen können.
</translate></p>
</translate></p>
</courseware-collapsible-box>
</courseware-collapsible-box>
...
@@ -58,8 +58,8 @@
...
@@ -58,8 +58,8 @@
<p><translate>
<p><translate>
Seiten, Abschnitte und Blöcke lassen sich verschieben.
Seiten, Abschnitte und Blöcke lassen sich verschieben.
Hierzu wählen Sie auf der linken Seite unter "Diese Courseware" die Schaltfläche
Hierzu wählen Sie auf der linken Seite unter "Diese Courseware" die Schaltfläche
"Seite an diese Stelle einfügen", "Abschnitt an diese Stelle einfügen" oder
"Seite an diese
r
Stelle einfügen", "Abschnitt an diese
r
Stelle einfügen" oder
"Block an diese Stelle einfügen". Wählen Sie dann auf der rechten Seite unter
"Block an diese
r
Stelle einfügen". Wählen Sie dann auf der rechten Seite unter
"Verschieben" das Objekt aus, das Sie verschieben möchten. Verschiebbare Objekte
"Verschieben" das Objekt aus, das Sie verschieben möchten. Verschiebbare Objekte
erkennen Sie an den zwei nach links zeigenden gelben Pfeilen.
erkennen Sie an den zwei nach links zeigenden gelben Pfeilen.
</translate></p>
</translate></p>
...
@@ -69,8 +69,8 @@
...
@@ -69,8 +69,8 @@
Seiten, Abschnitte und Blöcke lassen sich aus einer anderen Veranstaltung und Ihren
Seiten, Abschnitte und Blöcke lassen sich aus einer anderen Veranstaltung und Ihren
eigenen Inhalten kopieren.
eigenen Inhalten kopieren.
Hierzu wählen Sie auf der linken Seite unter "Diese Courseware" die Schaltfläche
Hierzu wählen Sie auf der linken Seite unter "Diese Courseware" die Schaltfläche
"Seite an diese Stelle einfügen", "Abschnitt an diese Stelle einfügen" oder
"Seite an diese
r
Stelle einfügen", "Abschnitt an diese
r
Stelle einfügen" oder
"Block an diese Stelle einfügen". Wählen Sie dann auf der rechten Seite unter
"Block an diese
r
Stelle einfügen". Wählen Sie dann auf der rechten Seite unter
"Kopieren" erst die Veranstaltung aus der Sie kopieren möchten oder Ihre eigenen
"Kopieren" erst die Veranstaltung aus der Sie kopieren möchten oder Ihre eigenen
Inhalte. Wählen sie dann das Objekt aus, das Sie kopieren möchten. Kopierbare Objekte
Inhalte. Wählen sie dann das Objekt aus, das Sie kopieren möchten. Kopierbare Objekte
erkennen Sie an den zwei nach links zeigenden gelben Pfeilen.
erkennen Sie an den zwei nach links zeigenden gelben Pfeilen.
...
...
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment