From e2521fc86721f6ebc611bc80d0634a876ba21cb3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Stefan Suchi <suchi@data-quest.de> Date: Wed, 8 Nov 2023 13:44:01 +0000 Subject: [PATCH] prepare release 5.4 --- RELEASE-NOTES.md | 36 ++++++++++++++++++------------------ 1 file changed, 18 insertions(+), 18 deletions(-) diff --git a/RELEASE-NOTES.md b/RELEASE-NOTES.md index 790e4f93c87..9c759551673 100644 --- a/RELEASE-NOTES.md +++ b/RELEASE-NOTES.md @@ -4,31 +4,31 @@ ## New Features -- System: --- Komplett neu entwickelte Verzeichnisstrukturen --- Unter Administraion -> Standort haben Root die Möglichkeit, einen systemweiten Pool an Bildern anzulegen und Lizenzen anzugeben. Die Bilder können dann von Lehrenden in Courseware genutzt werden. --- Barrierefreiheitserklärung und Meldefunktion sind nun im Footer integriert. Eine Mustererklärung ist enthalten, diese muss aber angepasst werden. --- Neben dem Vollbild-Modus (eingeführt in der Version 5.0), der nur in bestimmten Kontexten gezeigt wird, gibt es nun einen Modus "kompakte Navigation". Der neue Modus wird über das bisherige Icon für den Vollbildmodus aktiviert. Bitte passen Sie ihre Dokumentationen an. --- Root können"Banner" auf der Verwaltungsseite für Werkzeuge in Veranstaltungen schalten und damit z.B. auf neue Funktionen hinweisen. --- Der Hinweistext, der Nutzenden unter Profil->Persönliche Angaben->Grunddaten angezeigt wird, wenn die Grunddaten dort nicht änderbar sind, weil bspw. Shibboleth verwendet wird, lässt sich nun global konfigurieren. Damit kann ein Hinweis hinterlegt werden, an welche Stelle man sich zur Änderung der Grunddaten wenden soll. +### System: +- Komplett neu entwickelte Verzeichnisstrukturen +- Unter Administraion -> Standort haben Root die Möglichkeit, einen systemweiten Pool an Bildern anzulegen und Lizenzen anzugeben. Die Bilder können dann von Lehrenden in Courseware genutzt werden. +- Barrierefreiheitserklärung und Meldefunktion sind nun im Footer integriert. Eine Mustererklärung ist enthalten, diese muss aber angepasst werden. +- Neben dem Vollbild-Modus (eingeführt in der Version 5.0), der nur in bestimmten Kontexten gezeigt wird, gibt es nun einen Modus "kompakte Navigation". Der neue Modus wird über das bisherige Icon für den Vollbildmodus aktiviert. Bitte passen Sie ihre Dokumentationen an. +- Root können"Banner" auf der Verwaltungsseite für Werkzeuge in Veranstaltungen schalten und damit z.B. auf neue Funktionen hinweisen. +- Der Hinweistext, der Nutzenden unter Profil->Persönliche Angaben->Grunddaten angezeigt wird, wenn die Grunddaten dort nicht änderbar sind, weil bspw. Shibboleth verwendet wird, lässt sich nun global konfigurieren. Damit kann ein Hinweis hinterlegt werden, an welche Stelle man sich zur Änderung der Grunddaten wenden soll. - Veranstaltungen auf der "Meine Veranstaltungen"-Seite lassen sich nun auch nach Modulen gruppieren (wenn das Modularisierte Vorlesungsverzeichnis MVV verwendet wird) -- Raumverwaltung: --- Vereinfachte Raumanfragen --- Sammelaktionen +### Raumverwaltung: +- Vereinfachte Raumanfragen +- Sammelaktionen -- Veranstaltungen: +### Veranstaltungen: - Hauptordner im Dateibereich lässt sich für Uploads von Studierenden/Teilnehmenden sperren. - Die "Mehr"-Seite zur Verwaltung von Veranstaltungswerkzeugen gibt es nicht mehr als separaten Reiter. Alle Funktionen der "mehr"-Seite sind nun unter "Verwaltung" zu finden - bitte weisen Sie die Lehrenden unbedingt darauf hin und passen Sie ggf. ihre Dokumentation an. - Verwaltungsseite wurde komplett in vue.js neu programmiert. -- Courseware: --- Jede Courseware ist nun ein einzelnes Lernmaterial und kann kopiert, exportiert, importiert werden und gibt Lernfortschritt an. --- Sammelmappe für Abschnitte und Blöcke --- Übersichtsseite für Feedback und Kommentare --- Neue Blöcke zur Darstellung eines Lebenslaufs --- Funktionen zum Teilen von Seiten an Personen und Gruppen, ermöglicht niedrigschwelliges Peerfeedback --- Übersichtsseite für Lehrende über verteilte Aufgaben mit Bearbeitungsstatus, Feedbackfunktion und Fristverlängerungsanfrage +### Courseware: +- Jede Courseware ist nun ein einzelnes Lernmaterial und kann kopiert, exportiert, importiert werden und gibt Lernfortschritt an. +- Sammelmappe für Abschnitte und Blöcke +- Übersichtsseite für Feedback und Kommentare +- Neue Blöcke zur Darstellung eines Lebenslaufs +- Funktionen zum Teilen von Seiten an Personen und Gruppen, ermöglicht niedrigschwelliges Peerfeedback +- Übersichtsseite für Lehrende über verteilte Aufgaben mit Bearbeitungsstatus, Feedbackfunktion und Fristverlängerungsanfrage ## Breaking changes -- GitLab