Sprachauswahl für Originalfassung der Modul(teil)-Deskriptoren
Ziel
Für die Originalfassung der Deskriptoren für Module und Modulteile soll zukünftig die Auswahl der Sprache (primäre Ausgabesprache) möglich sein.
Beschreibung
Die beschreibenden textuellen Inhalte der Module und Modulteile werden als Deskriptor in einer eigenen Tabelle mvv_modul_deskriptor bzw. mvv_modzulteil_deskriptor gespeichert. Die Sprachversionen einer Modulbeschreibung (und Modulteilbeschreibung) werden als Übersetzungen durch die i18n-Funktion in der Tabelle i18n abgelegt.
Zu einem Modul oder Modulteil muss immer ein Deskriptor in der "Originalfassung" angelegt werden. Dahinter verbirgt sich der Gedanke, dass es immer eine offizielle von den Gremien abgesegnete Modulbeschreibung gibt, die rechtlich verbindlich ist. Es ist dabei nicht festgelegt, in welcher Sprache diese vorliegt.
Im Moment wird die "primäre Ausgabesprache", also die Sprache der "Originalfassung", systemweit per Konfiguration festgelegt. Die Text-Einträge zu dieser Sprachversion werden in den Deskriptortabellen abgelegt.
Wenn die Originalfassung der Beschreibung in einer anderen Sprache als Deutsch angelegt wird, führt das zu folgenden Problemen:
- Wenn die Sprache der "Originalfassung" nicht der konfigurierten primären Ausgabesprache enstspricht, können keine Übersetzungen in der primären Ausgabesprache erstellt werden.
- Sprachversionen können nicht durch die i18n-Funktionen gezielt aufgerufen werden, da z.B. englische Beschreibungstexte in den Deskriptor-Tabellen abgelegt sind statt in der i18n-Tabelle.
- Eventuell wird eine falsche Flagge zur Sprachumschaltung an den Modulbeschreibungen angezeigt. Dieses Problem ließe sich aber noch durch die Verwendung einer "internationalen" Flagge entschärfen. Dadurch erkennt man aber auf den Verwaltungsseiten nicht, welche Sprachversion sich wirklich dahinter verbirgt.
Maßnahmen
Überblick
Zukünftig soll beim Anlegen der "Originalfassung" eine Sprachauswahl möglich sein. Bei der Anzeige der Originalfassung wird immer das korrekte Sprachsysmbol (Flagge) angezeigt. Auch auf den Adminstrationsseiten zu Modulen und Modulteilen werden die korrekten Symbole angezeigt. Wenn die gewählte Sprache der Originalfassung nicht der primären Ausgabesprache entspricht, kann zukünftig ein Deskriptor in dieser Sprache als Übersetzung angelegt werden. Auch weiterhin wird zuerst immer die (rechtlich verbindliche) Originalfassung angezeigt, unabhängig von der in Stud.IP gewählten Sprache. Wie bisher kann bei vorliegenden Übersetzungen die Sprache an den Modulbeschreibungen über die Flaggen-Icons umgeschaltet werden.
Details
- In der Tabelle
mvv_modul_deskriptor und mvv_modulteil_deskriptor mvvmvv_modul
wird über eine Migration eine zusätzliche Spalteoriginal_language
angelegt, in der das Länderkürzel der Sprach der Originalfassung gespeichert wird. Für bereits vorhandene Einträge wird die primäre Ausgabesprache eingetragen. - Es wird eine neue Konfigurationsopton
MVV_DESCRIPTOR_DEFAULT_LANGUAGE
per Migration angelegt, in der die Default-Sprache festgelegt wird. Der bisherige Eintrag inmvv_config.php
wird entfernt. - Beim Anlegen eines Moduls wird zuerst in einem Dialog die Sprache der Originalfassung ausgewählt. Es ist die Default-Sprache aus
mvv_config.phpMVV_DESCRIPTOR_DEFAULT_LANGUAGE
vorausgewählt. Diese Auswahl wird in dem Feldmvv_modul.original_language
gespeichert. - Das Modul muss immer zuerst in der Originalfassung angelegt werden (wie auch jetzt schon).
- Beim Anlegen von Modulteilen wird die gewählte Original-Sprache des Moduls übernommen.
- Beim Bearbeiten eines Moduls kann über einen Link unter "Aktionen" ein neuer Deskriptor erstellt werden. Auch hier erfolgt zuerst eine Sprachauswahl in einem Dialog. Bereits angelegte Sprachen sind in der Auswahl deaktiviert.
- Wenn ein Modul bearbeitet wird, kann in der Sidebar auf bereits vorhandene Sprachversionen umgeschaltet werden oder eine neue Sprachversion angelegt werden.
- Die ausgewählte Sprache der Originalversion kann nachträglich geändert werden.
- Es werden weiterhin die Funktionen von i18n benutzt: Wenn die gewählte Sprache der
Default-Content-Sprache in Stud.IPOriginal-Sprache des Moduls entspricht, werden die Texte in den o.g. Deskriptor-Tabellen abgelegt. Für davon abweichende Sprachen werden diese in der i18n-Tabelle gespeichert. - Auf den MVV-Administrationsseiten wird das korrekte Sprachsymbol (Flagge) angezeigt, um darüber die jeweilige Sprachversion zum Bearbeiten aufzurufen (wie auch jetzt schon).
- In den Dialogen zur Anzeige der Modulbeschreibungen werden die korrekten Sprachsymbole angezeigt.
Die Model-KlassenModulDeskriptor
undModulteilDeskriptor
müssen dahingehend geändert werden, dass immer die Felder der Originalfassung ausgegeben werden, wenn nicht explizit eine Sprache gewählt wurde.- Eventuell gibt es bereits an einigen Standorten Deskriptoren der Originalversion, in einer von der primären Ausgabesprache abweichenden Sprache. Diese können nicht automatisch migriert werden. Die Umstellung auf die korrekte Sprache muss dann manuell erfolgen.
Kurzbezeichnung des Integrationsaufwandes
- gering bis mittel
Durchführung
Programmierung durch data-quest (Peter Thienel) zur 6.0.