Sammelmappe für Courseware Abschnitte und Blöcke
Ziel
Zum vereinfachten verschieben und kopieren von Blöcken und Abschnitten soll die Courseware eine Sammelmappe erhalten.
Beschreibung
Möchte man nur Teile einer Seite verschieben oder an einer anderen Stelle wieder verwenden, so blieb bisher nur der Workaround über den Export und Import. Der Wunsch, diese Operationen so einfach wie möglich durchzuführen, wurde aus der Community oft vorgetragen. Sich Elemente einer Seite in einer Liste zu merken und diese Elemente dann an beliebige Stellen in beliebigen Courseware-Instanzen einzufügen entspricht der Idee einer Sammelmappe.
Maßnahmen
Oberfläche in der Courseware erweitern um Elemente in die Sammelmappe einzufügen und die Elemente in der Sammelmappe aufzulisten.
Überblick
- Vue Komponenten für das Courseware Frontend erstellen und bestehende Komponenten anpassen um die neuen Komponenten verfügbar zu machen
- Erweiterung des Vue Stores sowie der App
- Neue DB Tabelle cw_clipboards
- Neues SORM für cw-clipboards
- Erweiterung der bestehenden Courseware Models
- Neues JSONAPI Schema für cw-clipboards
- Neue JSONAPI Routen für cw-clipboards
- Neues CSS für die neuen Komponenten
Details
Für jeden Nutzenden soll eine Sammelmappe in der Courseware Toolbar (zur Zeit noch im ContentBarPanel) bereitgestellt werden. Ein Block oder ein Abschnitt kann über das Aktionsmenü in die Sammelmappe kopiert werden. Kontext unabhängig (Arbeitsplatz oder Veranstaltung) können dann die Inhalte in der Sammelmappe über die Toolbar ausgewählt und auf einer Courseware Seite eingefügt werden. Die Bezeichnung der Elemente in der Sammelmappe entspricht ihrer Typenbezeichnung, z.B. Text. Eine Element in der Sammelmappe kann über ein Aktionsmenü umbenannt oder gelöscht werden. Ein Sammelmappeneintrag enthält eine Beschreibung der Struktur eines Abschnitts bzw. Blocks, ähnlich der Daten in einem Exportarchiv. Somit lässt sich der Stand eines Elements zum Zeitpunkt der Erstellung der Sammelmappeneintrags einfügen. Optional kann auch, über das Aktionsmenü, eine Kopie des original Blocks, zum aktuellen Zeitpunkt, eingefügt werden.
Kurzbezeichnung des Integrationsaufwandes
-
mittel
tief greifende Änderung an wenigen Dateien, die geringe Modifikationen der Datenbankstruktur erfordern und keine systemweiten Auswirkungen haben, oder geringfügige Änderungen an vielen Dateien, die gut überschaubare systemweite Auswirkungen haben
Durchführung
Implementation, Testing und Pflege wird vom ELAN e.V. übernommen.