Skip to content
Snippets Groups Projects
Select Git revision
  • b6389b549adefbdbd5441e39b6514e7ed1f0e566
  • main default protected
  • step-3263
  • feature/plugins-cli
  • feature/vite
  • step-2484-peerreview
  • biest/issue-5051
  • tests/simplify-jsonapi-tests
  • fix/typo-in-1a70031
  • feature/broadcasting
  • database-seeders-and-factories
  • feature/peer-review-2
  • feature-feedback-jsonapi
  • feature/peerreview
  • feature/balloon-plus
  • feature/stock-images-unsplash
  • tic-2588
  • 5.0
  • 5.2
  • biest/unlock-blocks
  • biest-1514
21 results

UPDATE

Blame
  • Forked from Stud.IP / Stud.IP
    Source project has a limited visibility.
    Code owners
    Assign users and groups as approvers for specific file changes. Learn more.
    UPDATE 965 B
    Seit der Version 1.6 gibt es einen Migrationsmechanismus für die Stud.IP Datenbank.
    Eingesetzt werden kann dieser ab einem Wechsel von Stud.IP 1.5.0-2 zu 1.6.0-1:
    - DATENSICHERUNG durchführen!
    - ACHTUNG! Der Migrationsmechanismus ist für Sprünge über mehrere major releases
      nicht getestet! Zumindest für einen Sprung von 1.5.x auf 1.7.x oder neuer
    	sind Probleme bekannt.
    - die alten Scriptdateien durch die neuen ersetzen, dabei besonders auf die Dateien
      im Verzeichnis config sowie auf eventuelle eigene Anpassungen achten.
    - Datenbankaktualisierungen entweder über die Webschnittstelle:
      http://mein.server.de/studip/web_migrate.php
    - ODER über die Komandozeile:
      studip-4.6/cli/migrate.php
      vornehmen.
    
    - ACHTUNG! Bei einem Upgrade von Version 3.x auf Version 4.x muss die alte
      Konfigurationsdatei config_local.inc.php noch im Konfigurationsverzeichnis liegen
      während die Migrationen ausgeführt werden.
    
    - The StudIP Core Group <info@studip.de> 2021